Kategorien
Rezept-Ideen

Wie kann ich Marmorkuchen saftig backen?

Was man braucht: 250 g weiche Butter, 250 g Puderzucker, 4 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver, eine Prise Salz, 400 g Mehl, 250 ml Milch, 5 Eier, ein Päckchen Backpulver, ein Päckchen Vanillezucker, etwas Puderzucker zum Bestäuben
Kostenpunkt: variiert je nach Qualität der verwendeten Zutaten
Zeitaufwand: circa 15 Minuten Zubereitungszeit plus 60 Minuten Backzeit
Schwierigkeit: sehr leicht
1
Zuerst werden die Eier getrennt und aus den Eiweißen ein steifer Eischnee geschlagen.
2
Die Eigelbe werden in einer seperaten Schüssel mit der weichen Butter, dem Puderzucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz zu einer cremigen Masse aufgeschlagen.
3
Das Mehl wird nun mit dem Backpulver gemischt und abwechselnd mit der Milch zu den restliche Zutaten gegeben, sollte es noch zu klumpig sein siebt man es am besten.
4
Als letztes wird der Eischnee sehr vorsichtig mit einem Kochlöffel oder ähnlichem unter den Teig gehoben.
5
Die eine Hälfte des Teiges kann nun schon in eine gefettete Gugelhupf- oder Kastenform gegeben werden. Die andere Hälfte wird mit dem Kakaopulver vermengt und anschließend über den hellen Teig gegossen.
6
Wenn man mit einer Gabel wellenartig urch den Teig fährt entsteht das typische Marmormuster.
7
Der Kuchen muss nun im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa eine Stunde backen.
8
Den Kuchen vor dem Servieren mit einer Schicht aus Puderzucker bestäuben.