Kategorien
Uni-Wissen

Wie kann ich Kriminalgeschichten schreiben?

Was man braucht: Ideen, Schreibutensilien, PC
Schwierigkeit: schwer
1
Zunächst benötigt man eine gute Geschichte.
2
Nicht zu vergessen ist dabei, dass das wahre Leben meist die “besten” Geschichten schreibt. Hier kann man sich als Autor inspirieren lassen. So entstehen Krimigeschichten, die realitätsnah erscheinen.
3
Dann sollte man sich ein grobes Gerüst zusammenstellen. Der Personenkreis, das Opfer, der oder die Täter, Verdächtige sind wichtige Punkte. Jedoch sollte sich die Personenanzahl in Grenzen halten, damit der Leser nicht die Übersicht verliert.
4
Man kann jetzt mit der Geschichte im Kopf und dem Gerüst auf Papier ein grobes Skript schreiben. Sodass man die eventuelle Anzahl von Kapiteln und wo wann was passieren sollte bereits erarbeitet.
5
Danach beginnt die Feinarbeit. Die Krimigeschichte wird bearbeitet, gelesen und wieder bearbeitet, bis sie den nötigen Feinschliff besitzt.
6
Zuletzt legt man die Arbeit zur Seite und beschäftigt sich eine Weile nicht mehr mit ihr. Danach kann man sie noch einmal lesen und versuchen, den Leser zu imitieren.
7
Wenn die Krimigeschichte jetzt noch immer den eigenen Vorstellungen entspricht, macht es Sinn, einen guten Freund zurate zu ziehen. Er kann den gesamten Krimi oder Auszüge lesen. Seine Kritik kann man für eventuelle Verbesserungen gut gebrauchen.