Was man braucht: eine Kette (Silberkette, Goldkette, Plastikband, Lederband), Schmucksteine, Perlen, Glasperlen, Halbedelsteine, Ring etc…
Kostenpunkt: je nach Länge der Kette und was aufgefädelt wird
Schwierigkeit: die Herstellung ist schlicht und einfach
Anmerkungen: Eine Vielzahl von Möglichkeiten an Ketten gibt es die man machen kann. In der Regel ist die Herstellung “fast” immer gleich und einfach. Im Internet findet man eine Menge Anleitungen.
1
Das Bastel von Ketten ist für viele Erwachsene eine willkommene Abwechslung zum Alltag und fördert die Kreativität aber auch für Kinder ist diese Art der Bastelei sehr gut. Man fördert dadurch die Feinmotorik und die Fingerfertigkeit der Kinder ebenso wie die Kreativität.
2
Man nimmt sich für die Kette das entsprechende Material zur Hand auf welcher der gewünschte Behang aufgefädelt wird. Also Perlen, Glasperlen oder was man sich auch immer um den Hals oder das Handgelenk hängen will.
3
Wenn man sich mit den Löchern entsprechend schwer tut kann man, wenn es sich um ein Plastikband oder einen Faden handelt eine Nadel aufziehen und die Perlen durch das Durchstechen der Nadel an die Kette auffädeln.
4
Ist die Kette fertig, geht es noch an den Verschluss, sofern nicht schon einer montiert ist. Je nach Ausfertigung wird dieser entweder mit einer Zange an der Kette fixiert oder sonstig angebracht.
5
Fertig ist das edle neue Schmuckstück und bereit getragen zu werden.