Was man braucht: Schreibunterlagen, Papier
Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: Tatsächlich ist es so, das Leserbriefe eine hohe Beachtung in den Zeitungen finden. Die Zeitungen wollen sich nicht mit belanglosen Schreiben herumschlagen, darum gibt es ein paar Punkte, die man beachten sollte, um einen guten Leserbrief zu schreiben.
1
Wichtig bei einem guten Leserbrief ist es, ohne Umschweife sofort auf den Punkt zu kommen. Ganz kurz den Bezugspunkt nennen (z.B. Artikel vom xx.xx. über Âxxxxx) und dann in die Thematik gehen.
2
Lange, umständlich geschriebene Sätze langweilen den Leser. Darum sind kurze und knackige Aussagen hier am besten zu wählen.
3
Der Grundsatz von Leserbriefen ist die Klarheit. Darum soll man keine Angst vor klaren Worten und Aussagen haben. Das ist wichtig und nur so kann die eigene Botschaft an die Leserschaft gerichtet werden.
4
Will man Kritik ausüben, so sollte diese konstruktiv und berechtigt sein. Diese kann mit Tatsachen untermauert werden. Eventuell Lösungen erläutern.
5
Hält man sich an diese Regeln, wird der Leserbrief so verstanden, wie man es sich wünscht.