Was man braucht: Computer/Internetanschluss, ausgefüllter Fragebogen
Zeitaufwand: 30 bis 60 Minuten
Schwierigkeit: einfach
1
Seit 2007 existiert die sogenannte dauerhafte Steuer-ID Nummer, die Sie ein Leben lang behalten. Bei Verlust melden Sie sich bitte sofort bei Ihrer zuständigen Finanzbehörde.
2
Diese Nummer wird erforderlich, wenn Sie in Europa Geschäfte betreiben und hierfür Umsatzsteuer in Deutschland zahlen, damit Ihre Einkäufe aus dem Ausland steuerfrei bleiben.
3
Beachten Sie, dass die Anfangsbuchstaben die Landesbuchstaben sind, so z.B. DE für Deutschland.
4
Bereits bei Unternehmensgründung können Sie den entsprechenden Fragebogen bezüglich einer steuerlichen Erfassung ausfüllen; die ID Nummer wird Ihnen dann automatisch zugeteilt.
5
Online kann der entsprechende Antrag unter http://www.bzst.de/003menuelinks/00… werden; die Nummer erhält man per Post zugesandt.
6
Ersatzweise kann das Antragsformular ebenfalls bei https://www.formulare-bfinv.de heruntergeladen werden.
7
Angegeben müssen bei Beantragung das für das Unternehmen zuständige Finanzamt und die Rechtsform bzw. die vollständigen Inhaberdaten bei Einzelunternehmen.
8
Falls Sie einen schriftlichen Antrag bevorzugen, können Sie diesen an das BZSt in 66738 Saarlouis richten.