Kategorien
Uni-Wissen

Wie kann ich ein Märchen schreiben?

Was man braucht: Papier, Stift, PC mit Schreibprogramm
Kostenpunkt: keine
Zeitaufwand: 5 Tage
Schwierigkeit: mittel
Anmerkungen: Anleitung für kreative Personen ab ca. 10 Jahren
1
Thema festlegen. Wie ist die Haupthandlung, wie ist die Rahmenhandlung. Wo und wann spielt das Märchen? In welchem Land, in der Stadt, auf dem Land, im Wald oder am Meer? Auf einem anderen Stern oder unter dem Ozean?
2
Hauptpersonen und Nebenrollen festlegen. Wer ist der Held, wer sind Freunde oder Widersacher? Haben Tiere eine wichtige Rolle in der Geschichte?
3
Wie wird erzählt, ich-Form oder gibt es einen distanzierten Erzähler?
4
Einleitung schreiben, die die Ausgangssituation beschreibt. Die Hauptcharaktere werden vorgestellt, die Kernproblematik wird angerissen. (jemand muss verreisen, etwas suchen, flüchten, wird vertrieben, verwünscht…)
5
Hauptteil: Es wird spannend. Die Hauptfigur macht sich auf den Weg ihrer Bestimmung, es treten Hindernisse auf, die allein oder mit Hilfe anderer Personen/Tiere bewältigt werden wollen. Aus Angst wird Mut und Zuversicht.
6
Schluss: Nach einigen Abenteuern und Erfahrungen erreicht die Hauptperson ihr Ziel. Wie unterscheidet sich die Schlusssituation von der Ausgangssituation? Heiratet jemand, ist jemand erwachsen geworden, stark, unabhängig, klug, bescheiden?
7
Testleser suchen. Ist die Handlung logisch aufgebaut? Fehlerkorrekturen!