1
Ein Geburtstag steht vor der Tür und schon wieder muss man sich Gedanken machen, wie das Geburtstagsgeschenk ansprechend verpackt und dekoriert werden kann. Kreative und einzigartige Ideen gibt es viele, aber oftmals fällt einem gerade in diesem Moment nichts dazu ein.
2
Im Handel werden zahlreiche unterschiedliche Dekorationsartikel angeboten, von denen die Geburtstagszahlen sicherlich zu den bekanntesten gehören. Aber warum sollte das Geburtstagsgeschenk nicht einmal etwas ausgefallen mit einem Glücksschwein, Geldregen oder kleinen Pokerkarten dekoriert werden.
3
Etwas ungewöhnlich, aber dennoch originell, ist die Dekoration des Geburtstagsgeschenkes mit „unbrauchbaren und unnützlichen Sachen“. Diese Dekoration sorgt nicht nur schon beim Auspacken des Geburtstagsgeschenkes für jede Menge Spaß, sondern wird sicherlich auch nicht so schnell weggeworfen.
4
Dabei kann es sich um richtig kitschige Gegenstände, Socken mit unmöglichen Motiven, ausrangierte Schrauben oder Nägel oder auch verbeultes Besteck und um bereits benutzte und wieder gewaschene Mullbinden handeln. Werden diese Sachen mit Kräuselband befestigt, kann ein ansprechendes optisches Bild erreicht werden.
5
Der Kreativität sind in dieser Beziehung absolut keine Grenzen gesetzt, denn selbst leere Parfüm-, Shampoon- oder Duschgelflaschen lassen sich optisch anspruchsvoll in Kombination mit Schleifen oder Blüten auf einem Geburtstagsgeschenk platzieren.
6
Der äußere Eindruck zählt bei Geburtstagsgeschenken, die auf diese Art und Weise dekoriert worden sind. Sie sind ideal für alle die Geburtstagskinder geeignet, die auch gut drauf sind und Spaß verstehen.