1
Der Aufbau einer Bildbeschreibung ist in verschiedene Kategorien unterteilt.
2
Die erste Kategorie enthält das Thema des Bildes.
3
Die zweite Kategorie bezieht sich auf den Hintergrund (auf die Natur, Gebäude, Farben oder Personen) und dem Ausdruck der Stimmung.
4
Die dritte Kategorie enthält den Vordergrund (was sehen Sie, was wird dargestellt und was geht in den abgebildeten Menschen vor).
5
Die vierte Kategorie bezieht sich auf die Beschreibung von Details und beinhaltet den Bezug zum Thema, das Aussehen, die Gedanken, eventuelle Gefühle und die Haltung des Körpers.
6
Die fünfte und letzte Kategorie bezieht sich auf den Abschluss und bezieht sich komplett auf Sie, nämlich auf den Punkt, was Sie über das Bild denken.