Kategorien
Karriere-Ratgeber

Wie finde ich einen guten Öko-Stromanbieter?

Was man braucht: Einen funktionsfähigen PC mit Internetzugang
Kostenpunkt: keine
Zeitaufwand: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
1
Einen guten Ökostrom Anbieter kann man heute nicht mehr so einfach finden. Es gibt zahlreiche neue Anbieter auf dem Markt, welche mit attraktiven Konditionen und günstigen Angeboten locken. Daher sollte man in jedem Fall ein Vergleich zwischen mehreren Angeboten durchführen.
2
Die besten Ökostromanbieter kann man auf zahlreichen Vergleichsportalen im Internet durchführen wie zum Beispiel bei dem Vergleichsportal http://www.oekostrom-vergleich.com/…, wo man unter anderem einen Überblick über die Angebote von Greenpeace Energy, EWS Schönau, Naturstrom AG etc. erhält.
3
Ein Vergleich von einem Ökostromanbieter ist sehr einfach. Hat man ein passendes Portal im Internet gefunden, kann man den Vergleich auch schon starten.
4
Fast immer steht einem dazu ein Vergleichsrechner zur Verfügung. In den Vergleichsrechner muss man lediglich den Wohnort, bzw. die Postleitzahl, sowie auch den Stromverbrauch angeben. Des Weiteren müssen manchmal auch Angaben zu der Quadratmeterzahl der Wohnung angegeben werden.
5
Nachdem man die Daten eingegeben hat, ist der Vergleich abgeschlossen, man muss lediglich den Vergleichsbutton drücken, sodass die Daten ausgegeben werden. Im Anschluss kann man eines der Ökostromangebote auswählen.
6
Ein solches Vergleichsverfahren ist schnell, einfach und vor allem kostenfrei. Auch die Anonymität wird während des Vergleichs stets gewahrt.