Was man braucht: MS Powerpoint oder Open Office Impress
Zeitaufwand: je nach Anzahl und Qualität der Folien bis zu mehreren Stunden
1
Definieren Sie die Adressaten Ihrer Präsentation und legen Sie deren Anforderungen fest.
2
Kalkulieren Sie Ihren Zeitrahmen für die Präsentation und rechnen Sie grob mit 1-3 Minuten Redezeit pro Folie. Legen Sie nun die grobe Anzahl von Folien fest, die Sie zeitlich darstellen können.
3
Beginnen Sie mit einer Deckfolie, die mit einem kurzen und prägnanten Präsentationsthema, dem aktuellen Datum und ggf. Firmelogo oder Ihrem Namen versehen ist.
4
Legen Sie in Powerpoint eine Masterfolie fest, die Ihnen als Vorlage für die weiteren Folien dient. Dies spart viel Zeit und sorgt für eine grafische Vereinheitlichung. Sie können hier Logo, Seitenzahlen und grafische Elemente standardisieren.
5
Versehen Sie jede Folie mit prägnanten Schlüsselbegriffen, Fakten und Grafiken oder Tabellen, die Sie den Adressaten verdeutlichen möchten. Verzichten Sie auf ganze Sätze und viel Text.
6
Fügen Sie nicht zu viele Grafiken und Animationen in die Präsentation ein.
7
Achten Sie auf eine ausreichend große Schriftgröße, damit alle Adressaten den Inhalt der Folien sehen können. Die Schriftgröße sollte mindestens 20-24 pp betragen.
8
Auf der letzten Folie können Sie Ihre Kontaktdaten hinterlassen und den Adressaten für Ihre Aufmerksamkeit danken.