Was man braucht: bei ersten Symptomen einen Arzt
Schwierigkeit: schwer
Anmerkungen: Unter Leberkrebs versteht man eine unkontrollierte Zellvermehrung bösartiger Zellen in der Leber mit der folglichen Bildung eines bösartigen Tumors.
1
Eine Neubildung kann von den Leberzellen, den Gallengängen oder aber auch von den Leber-eigenen Blutgefäßen ausgehen. Die häufigste Leberkrebs-Art ist das Hepatozelluläre Karzinom (Leberzellenneubildung).
2
Einem hepatozellulärem Karzinom geht meine eine chronische Schädigung der Leberzellen voraus jedoch wird die Krankheit selten frühzeitig erkannt da meist ein symptomloser Verlauf stattfindet.
3
Am Häufigsten tritt ein Leberzellenkrebs in Ländern auf in den auch Hepatitis B zu finden ist (Asien, Afrika). In Europa baut diese Art der Krebserkrankung meist auf eine Leberzirrhose auf (chronische Lebererkrankung).
4
Symptomatisch macht sich ein Leberkrebs, wie bereits erwähnt, erst im fortgeschrittenem Stadium bemerkbar, z. b. durch einen Druckschmerz im rechten Oberbauch. Dies deutet meist auf eine Kapselspannung der Leber hin.
5
Im weiteren Verlauf ist bereits der Tumor im rechten Oberbauch tastbar. Häufig wird dies begleitet durch eine Aszites (Wasseransammlung im Bauch) sowie einer Tumorkachexie (Gewichtsverlust aufgrund der Tumorerkrankung).
6
Die weitere mögliche Leberkrebserkrankung ist das Gallengangskarzinom (Neubildung bösartiger Zellen in den Gallengängen). Diese Form der Krebserkrankung kann sich aufgrund einer entzündlichen Erkrankung der Gallenwege, einer angeborenen Missbildung der Leber sowie einer Infektion mit einem Leberparasiten bilden.
7
Typische Symptome für eine Gallenkarzinomserkrankung sind Gelbsucht, Gewichtsverlust und Juckreiz.
8
Gelbsucht erkennt man an einer Gelbfährung der Haut, der Schleimhäute sowie der Augenbindehaut. Sie wird ausgelöst durch ein erhöhtes Vorkommen von Bilirubin (Gallenfarbstoff).
9
Das Auftreten von Symptomen ist im Anfangsstadium nicht häufig, so dass Erkrankungen meist erst im fortgeschrittenem Stadium erkannt werden.
10
Eine operative Entfernung des Tumors ist mit die einzige Chance auf Heilung, wobei hier Chemotherapie und Bestrahlung die Behandlungaussichten verbessern.
11
Die häufigste Ursache sind jedoch Metastasenbildungen aufgrund einer bereits existierenden Krebserkrankung.
12
Da es hier eine Vielzahl von Krebsarten mit den verschiedensten Symptomen gibt, ist es schwer für einen Leberkrebs Symptome zu erkennen wenn sich Metastasen gebildet haben.
13
Wichtig ist jedenfalls, dass, wenn man für seine Verhältnisse untypische Beschwerden hat, man einen Arzt aufsucht und sich gründlich untersuchen lässt. Nur so können Krebsgeschwüre auch frühzeitig entdeckt werden.