Was man braucht: Taschenrechner
Zeitaufwand: 1 Minute
Schwierigkeit: leicht
Anmerkungen: Bei der Prozentrechnung unterscheidet man den Prozentsatz p [%], den Grundwert G sowie den Prozentwert W. Hierbei gibt der Grundwert den maximalen Wert bei 100% an, der Prozentwert W ist der von dem Prozentsatz p abhängige Anteil des Grundwertes G.
1
Die Berechnungsformel ergibt sich zu: W = p / 100 * G. Der Ansatz beruht auf der Methode, den Wert für genau ein Prozent zu ermitteln und diesen mit dem Prozentsatz zu multiplizieren.
2
Beispiel: Auf ein Fahrrad gibt der Händler 20% Rabatt. Der urspüngliche Preis betrug 350 Euro. Hierbei entspricht der Prozentsatz p = 20%; der Grundwert G = 350 Euro.
3
Der Prozentwert W ist der Rabatt in Euro und ist zu ermitteln.
4
Für die Berechnung setzt man nun die Werte in die Formel ein: W = 20 / 100 * 350 = 70.
5
Der Rabatt beträgt 70 Euro.