Was man braucht: ggf. Taschenrechner
1
Für die Berechnung einer Hochzahl verwendet man folgende Formel: a^b = a(1)*a(2)*…*a(b). Die Potenz b sagt also aus wie oft die Zahl a mit sich selbst multipliziert wird.
2
Als erstes sieht man sich also die Hochzahl b an und schreibt die Zahlen a, nach dem genannten Muster, entsprechend oft als Faktoren nebeneinander auf.
3
Diese so entstandene Multiplikationsaufgabe kann entweder im Kopf berechnet oder bei zu großen Zahlen in den Taschenrechner eingegeben werden und man erhält das Ergebnis der Aufgabe.