Was man braucht: Taschenrechner
Kostenpunkt: keine
Zeitaufwand: 1 Minute
Schwierigkeit: leicht
Anmerkungen: Zur berechnung des Prozentsatzes kann man den einfachen Dreisatz verwenden.
1
Zunächst ist der zu berechnende Wert dem maximalen Wert gegenüber zu stellen. Möchte man z.B. wissen, wie viel Prozent man in einer Klausur erreicht hat, so setzt man die erreichte Punktzahl der maximalen Punktzahl ins Verhältnis.
2
Die maximale Punktzahl entspricht in diesem Fall 100%. Die erreichte Punktzahl entspricht dem Prozentsatz X.
3
Zunächst dividiert man die tatsächliche Punktzahl durch die maximale Punktzahl. Dieser Wert ist anschließend mit 100 zu multiplizieren und liefert den Prozentsatz des erreichten Ergebnisses.
4
Beispiel: erreichte Punktzahl = 65 (entspricht X%); maximale Punktzahl = 80 (entspricht 100%); Rechnung: 65 / 80 * 100 = 81,25%