Was man braucht: eventuell Taschenrechner
Anmerkungen: Es müssen die Ausbreitungsgeschwindigkeit c und und die Frequenz f gegeben sein. Alternativ zu c können auch c_0 und der Faktor der Phasengeschwindigkeit n gegeben sein.
1
Um die Wellenlänge Lambda zu berechnen, gilt folgende Formel: λ=c/f.
2
Ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit c nicht bekannt, aber c_0 und der Faktor der Phasengeschwindigkeit n gegeben, so muss aus diesen Werten zunächst c berechnet werden.
3
Hierfür gilt die Formel c=c_0/n.
4
c_0 ist eine Konstante und je nach Art der Welle die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum (≈ 300.000 km/s = 3×10^8 m/s)oder die Schallgeschwindigkeit in Luft (343 m/s bei 20 °C).