1
Kiel ist die größte Stadt und gleichzeitig Hauptstadt des nördlichsten deutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein. Als Bildungs- und Hochschulstandort ist Kiel vor allem wegen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Fachhochschule Kiel sowie der Muthesius Kunsthochschule bekannt.
2
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist eine staatliche Universität, an der aktuell circa 23.500 Studenten ausgebildet werden. Die insgesamt 8 Fakultäten Theologie, Rechtswissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Philosophie, Mathematik und Naturwissenschaften, Ernährungs- und Agrarwissenschaften sowie Technik bieten zusammen 111 Studiengänge an und sind auf 3 Standorte in der Stadt verteilt. Aufgrund ihrer Lage ist die CAU besonders im Themengebiet der Meereswissenschaften sehr renommiert. Gleiches gilt für die Gebiete Nanowissenschaften sowie die Erforschung historischer kultureller Räume und deren Entwicklung.
3
Studiert werden können an der CAU Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Studienfächer, die mit dem ersten Staatsexamen abschließen. Bewerbungen für die Studiengänge sind direkt bei der CAU zu stellen und die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen (mindestens die allgemeine Hochschulreife) und Bewerbungsfristen zu beachten. Alle Informationen dazu und Weiterführendes zu den einzelnen Studienfächern kann der Internetpräsenz der Hochschule unter www.uni-kiel.de entnommen werden.
4
Die Fachhochschule Kiel beherbergt über 6.000 Studenten und ist damit die größte FH in Schleswig-Holstein. Sie besteht aus den 6 Fachbereichen Medien, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenwesen, Soziale Arbeit und Gesundheit, Wirtschaft sowie Agrarwirtschaft.
5
Die Studiengänge der FH Kiel sind nach dem angloamerikanischen Vorbild als Bachelor- und Masterstudiengänge aufgebaut. Sie besitzen eine starke praktische Ausrichtung, weshalb die FH stark mit der in der Region ansässigen Wirtschaft zusammenarbeitet. Anforderungen und Informationen zu den einzelnen angebotenen Studienfächern sind unter www.fh-kiel.de im Internet einsehbar.
6
Die Muthesius Kunsthochschule (www.muthesius-kunsthochschule.de ist mit 500 eingeschrieben Studenten die kleinste der Kieler Hochschulen. Sie setzt sich aus den 3 Fachbereichen Kunst, Design und Raumstrategien zusammen und bietet künstlerische Bachelor- und Masterstudiengänge an.