Anmerkungen: In unserer heutigen Zeit ist ein Leben ohne Handy für viele Menschen unmöglich geworden. Doch auch wenn das Handy dem Menschen das alltägliche Leben erleichtert, sollten Sie im Umgang mit Mobilfunkgeräten einige Kriterien und Aspekte, berücksichtigen. Die folgende Anleitung bietet Ihnen Tipps und Tricks rund um den Umgang mit einem Handy
1
Beim Umgang mit dem Handy sollte die persönliche Strahlenbelastung so gering wie möglich gehalten werden. Daher sollten Sie Abstand halten. Benutzen Sie beispielsweise beim mobilen Telefonieren Kopfhörer, sodass sich durch den größeren Abstand zum Handy die Strahlenbelastung erheblich verringert.
2
Bevor Sie das Handy an den Kopf führen, sollten Sie zunächst warten, die bis Verbindung, in diesem Fall das Einwählen, zu Stande gekommen ist.
3
Darüber hinaus sollten Sie das Handy immer mit zwei Fingern und nicht mit der ganzen Hand halten. Halten Sie das Gerät hierbei mit dem unteren Teil, jedoch nie im Antennenbereich.
4
Beim Kauf eines Handys sollten Sie nicht nur auf die Funktionen und das Design achten, sondern auch geringe Abstrahlwerte berücksichtigten. Der so genannte SAR-Wert, eine Abkürzung für die spezifische Absorptionsrate, sollte im besten Falle nicht mehr als 2 Watt pro Kilogramm bestrahltes Gewebe betragen.
5
Bei schlechtem Empfang sollten Sie Telefonate vermeiden. Daher sollten Sie sich bewusst Orte mit einer guten Empfangsqualität aussuchen.
6
Um Kosten zu sparen, sollten Sie statt einem kurzen Telefonat eine SMS verschicken.
7
Bei besonders langen Gesprächen nutzen Sie Ihr Festnetztelefon, um unnötige Kosten zu vermeiden.