Kategorien
Gesundheits-Tipps

Was sind gute Hausmittel gegen Tränensäcke?

Was man braucht: Quark, Melisse, Kamillie, Augentrost, Meersalz, Hüpfseil oder Trampolin
Kostenpunkt: Kräuter 1,50 Euro, Hüpfseil 3 Euro, Trampolin ab 30 Euro
Zeitaufwand: 10 bis 15 Minuten
Schwierigkeit: einfach
1
Tränensäcke sind oftmals auf schlaffes Bindegewebe zurückzuführen; auch Erkrankungen können dahinterstecken. Schaffen Sie Abhilfe mit Hausmitteln.
2
Wenn schnelle Hilfe nötig ist, legen sie für mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) eine Quarkmaske unter den Augen auf. Legen Sie sich so lange hin und decken Sie die Augen möglichst mit einer Kamillenteekompresse ab.
3
Einmal täglich dürfen Sie Ihre Augen mit einer Kompresse pflegen. Hier können Sie Kamille, Melisse oder Augentrost-Kräuter benutzen. Ein Esslöffel Kräuter wird mit einer Tasse kochendem Wasser überbrüht, zehn Minuten ziehen lassen und abgeseiht.
4
Tauchen Sie zwei Wattepads in den abgekühlten Tee und legen diese für 15 bis 30 Minuten auf die geschlossenen Augen. Besonders angenehm wird die Augenkompresse, wenn Sie den Tee im Kühlschrank aufbewahren.
5
Ersatzweise können solche Augenkompressen mit einer Salzlösung durchgeführt werden: Man gibt einen Teelöffel Meersalz auf ein Glas Wasser und rührt kurz um. Die Anwendung erfolgt wie bei den Teekompressen.
6
Seit neuestem werden übrigens auch Seilspringen und Minitrampolin gegen Tränensäcke