Was man braucht: Knoblauch, Bananenschale, Ringelblumentinktur
Kostenpunkt: fertige Ringelblumentinktur 3 Euro (Ringelblumenblüten 1,50 Euro)
Zeitaufwand: täglich fünf Minuten
Schwierigkeit: mittel
1
Feigwarzen entstehen häufig durch ein geschwächtes Immunsystem; es gibt jedoch gesunde Hausmittel gegen störende Warzen.
2
Knoblauch hat man fast immer zu Hause. Pressen Sie eine Knoblauchzehe aus, tragen Sie den Knoblauchsaft zweimal täglich pur auf die Warze auf und decken Sie das Ganze mit einem Pflaster ab.
3
In exotischen Ländern entfernen die Einheimischen Warzen mit etwas Bananenschale: Die Schale wird mit der Innenseite auf die Warze gelegt und befestigt. Täglich wechseln und schließlich staunen, wie schnell die Warze verschwindet.
4
Fertigen Sie eine Ringelblumentinktur aus einem Esslöffel voll Ringelblumenblätter und einer Tasse Essig. Lassen Sie die Mischung etwa sieben Tage bei Zimmertemperatur ziehen und bestreichen Sie zweimal täglich die Warzen damit.