Kategorien
Hobby & Freizeit

Was kann man mit Tannenzapfen basteln?

Was man braucht: Tannenzapfen, Herbstblätter, alter Bilderrahmen, buntes Tonpapier, Ponal, eventuell Acrylfarbe
Kostenpunkt: 1 Euro
Zeitaufwand: 20 Minuten (plus Zeit zum Blätter Pressen)
Schwierigkeit: leicht
1
Im Herbst und Winter lassen sich schöne Bilder aus Naturmaterialien basteln. Vor allem Tannenzapfen eigen sich besonders gut. Machen Sie einen ausgedehnten Spaziergang und sammeln Sie dabei nach Herzenslust bunte Blätter und reife, trockene Tannenzapfen.
2
Daheim angekommen pressen Sie die Blätter mindestens über Nacht zwischen den Seiten einiger dicker Bücher. Für frische Blätter besser etwas mehr Zeit einplanen und Papier zwischenlegen um ein Abfärben zu vermeiden.
3
Öffnen Sie den Tannenzapfen, lösen sie die einzelnen Teile heraus und lassen Sie auch die über Nacht trocknen.
4
Schneiden Sie aus der farbigen Pappe ein Rechteck oder einen Kreis aus. Die Form und Größe wählen Sie nach dem Bilderrahmen aus, in den Sie die Pappe später einsetzen.
5
Kleben Sie auf der Pappe einige kleinere braune Blätter als Boden und ein größeres Blatt (z.B. Ahorn) kleben Sie mittig.
6
Kleben Sie die Teile des Tannenzapfens wie Ziegel geschichtet oben auf das Blatt. So entsteht ein krummes Hexen-Häuschen mit gedecktem Dach.
7
Lassen Sie den Kleber antrocknen und bemalen Sie anschließend die Ziegel in bunten Farben ihrer Wahl.
8
Sie können Motive ihrer Wahl aus Tannenzapfen machen – zum Beispiel Igel, Häuser, Männchen und vieles mehr!