Was man braucht: Zubehör: Tischdecke (auch Läufer, Deckchen, Servietten oder T-Shirt, Tasche) aus einfarbigem Stoff in möglichst heller Farbe (z.B. weiß oder beige), Stofffarbe, Pinsel, Bügeleisen, Blätter
Zeitaufwand: Zeit: etwa eine Stunde
Schwierigkeit: Schwierigkeit: leicht
Anmerkungen: Anmerkungen: Einfach und effektiv ohne besonderes Können zu erfordern
1
Blätterdrucke machen Kinder besonders viel Spaß, denn zuerst müssen die schönsten Blätter im Herbstwald zusammengesucht werden. Natürlich können Sie die Drucke auch zu jeder anderen Jahreszeit fertigen: Benutzen Sie dann einfach Korken oder Kartoffeln als Stempel. So lassen sich auch andere Motive leicht zurechtschneiden.
2
Achten Sie jedoch darauf, dass die Blätter nicht trocken sind, da diese sonst zerbröseln. Besonders schön wirken Ahornblätter mit fünf Fingern und Eichenblätter.
3
Tischdecke, Deckchen, Servietten, Läufer können mit nur einer Blättersorte oder mit gemischten Blätterformen gedruckt werden; Sie entscheiden.
4
Bestreichen Sie das Blatt mit Stofffarbe auf der Rückseite, damit die Blattstruktur gut zu sehen ist. Drücken Sie das Blatt mit der farbigen Seite fest auf den Stoff; so wird die Stofffarbe auf Ihre Decke übertragen. Bitte langsam arbeiten; Schmierflecken lassen sich kaum beseitigen.
5
Bedrucken Sie den gesamten Stoff auf diese Weise mit Blättermotiven, dicht nebeneinander oder etwas weiter auseinander, ganz nach Ihrem Geschmack. Lassen Sie die Farbe trocknen. Das dauert etwa ein bis zwei Stunden.
6
Nach vollständigem Trocknen muss die Stofffarbe noch mit dem Bügeleisen (Baumwoll-Einstellung) fixiert werden. Nun übersteht Ihre Blätterkreation auch die Wäsche!
7
Mit diesem herbstlichen Druck lassen sich selbstverständlich auch T-Shirts, Bluse, Westen, Taschen etc. verschönern.