Anmerkungen: Am Beginn von Halsschmerzen, Halskratzen, helfen oft auch Haus – und Naturmittel sehr gut.
1
Sollten Halsschmerzen länger als 1 Woche andauern, oder stärker werden, sich ein massives Krankheitsgefühl ausbreiten bitte einen Arzt konsultieren!
2
en Hals warm halten mittels einem Schal aus Naturmateriaam besten Wolle ist als erste Hilfe Massnahme sehr gut geeignet. Warme Getränke helfen oft den Schmerz zu lindern, hier vor allem Kräutertees wie Salbei, Fenchel, Kamille, Anis.
3
Salzpastillen helfen wenn die Stimme versagt. Einzeln gelutscht oder auch mehrere davon in ein Glas warme Milch bringen die Stimme schnell wieder zurück.
4
Topfenwickel werden in neuerer Zeit wieder vermehrt angewendet. Dazu nimmt man 250 g Quark,streicht dieses auf ein Tuch, legt es über den Hals und legt ein zweites Tuch aus Naturmaterial darüber. Diesen Wickel belässt man über Nacht. Am Morgen ist der Topfen hart,bröckelig und oft gelb- die Giftstoffe die er aus dem Körper gezogen hat.
5
Drei Bratäpfel mit Honig bestreichen und essen. so Kurios das klingen mag, es hilft tatsächlich. Aber es müssen genau drei sein!
6
Zwiebel Zuckersaft wirkt ebenfalls durch die im Zwiebel enthaltenen Enzyme desinfizierend und lindern. Dazu 1 Zwiebel in Scheiben schneiden, mit Zucker bestreuen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag den Saft in kleinen Schlucken trinken.
7
Inhalieren mit div. Kräuterzusätzen. Hierzu eignen sich besonders Zusätze aus Heilkräutern -Kamille – keimtötende und enzündungshemmende Wirkung, -Salbei – desinfizierende Wirkung, besonders bei Infektionen im Hals-Rachenraum Thymian keimtötend, schleimlösend und auswurffördernd Anis und Fenchel schleimlösende Wirkung Salzwasser wirkt schleimlösend und befreit Nase und Nebenhöhlen.
8
In eine Schüssel heisses Wasser geben, die gewünschten Zusätze dazu geben. Den Kopf über die Schüssel halten, mit einem Handtuch komplett abdecken und tief für ca 15 min (oder solange sie es aushalten) inhalieren.
9
Lutschtabletten aus der Apotheke wirken meist desinfizierend, schmerzlindernd. Ebenso diverse Rachenspray und Gurgelmittel. Viele haben natürliche Zusätze wie Thymian, Salbei Kamille etc.
10
Falls sie zusätzlich starke Schmerzen bekommen, den Mund nicht oder nur schwer öffnen können, Atemnot bekommen, das Halsweh nach 1 Woche noch immer besteht bei hohen Fieber stark geschwollenen Lymphknoten plötzlicher oder sehr starker Heiserkeit himbeerfarbener Zunge Schmerzen auf vorwiegend 1 Halsseite dann suchen sie bitte zur näheren Abklärung einen Arzt auf.