Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie macht man Rostzwiebeln?

Was man braucht: 1 große Zwiebel, 1TL Paniermehl, Öl, etwas Butter, Salz, Paprikapulver Kostenpunkt: ca 2 Euro Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: für eine Portion 1 Zuerst die Zwiebeln in Ringe schneiden. 2 Die Butter schmelzen und in einer Schüssel mit Salz und Paprikapulver vermengen. 3 Anschließend die Zwiebelringe hinzu geben und gut vermengen, dann das Paniermehl […]

Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie erkennt man reife Wassermelonen?

Was man braucht: die Melone, gute Augen, seine Finger Zeitaufwand: 1 Minute Schwierigkeit: einfach 1 Klopfen Sie mit den Knöcheln an die Schale der Melone. Klingt es recht dumpf und hohl, ist sie in essbarem Zustand. Werden alle Geräusche geschluckt, nicht. 2 Auf leichten Druck hin muss die Schale etwas nachgeben. 3 Wenn die Frucht […]

Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie macht man leckere Lebkuchen?

Was man braucht: 340g Honig, 500g Zucker, 12El Wasser, 80g grobgehackte Mandeln/Wallnüsse/Haselnüsse, abgeriebene Schale einer Zitrone, 20g Hirschhornsalz, 1kg Mehl, eine Packung Lebkuchen Gewürz, zum Verzieren Puderzucker. Kostenpunkt: Ca. 8 Euro Schwierigkeit: Leicht Anmerkungen: Lebkuchenteig ist geeignet für Knusperhäuser etc. 1 Den Honig zusammen mit dem Zucker und dem Wasser aufkochen und wieder abkühlen lassen. […]

Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie bekomme ich Filme auf mein Handy?

Was man braucht: PC oder Laptop,Mobiltelefon, ggf. USB-Kabel, Videos Zeitaufwand: ca. 10 Minuten Schwierigkeit: leicht 1 Je nach Handymodell gibt es zwei Varianten. Entweder wir verbinden das Handy über ein USB-Kabel mit dem PC/Laptop oder wir nutzen eine drahtlose Übertragungungstechnik wie Infrarot oder Bluetooth. Für die USB-Verbindung nehmen Sie bitte ihr Handy und stecken den […]

Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie macht man leckere Kirschmuffins?

Was man braucht: 200g Mehl, 60g Haferflocken (die feinen), 250g Sauerkirschen, 2 Eier, 150g Zucker, 150g geschmolzene Butter, 2 TL Backpulver, ein halber TL Natron, 1 TL Zimtpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 220g Saure Sahne, Puderzucker. Kostenpunkt: Ca. 5 Euro Schwierigkeit: Leicht Anmerkungen: Kirschmuffins sind nicht nur sehr lecker, sie sind auch ganz leicht zumachen. Die […]

Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie macht man Pellkartoffeln?

Was man braucht: Kochtopf, Herd, Wasser, Kortoffeln, Salz Kostenpunkt: unterschiedlich Zeitaufwand: 20 min Schwierigkeit: leicht 1 Um Pellkartoffeln zu machen, muss man zuerst Wasser zum Kochen bringen. Dazu füllt man einen Kochtopf mit warmen Wasser und stellt ihn auf den Herd. 2 Dieser wird auf die höchste Stufe gestellt und der Kochtopf am besten mit […]

Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie macht man Lebkuchenherzen?

Was man braucht: 2 Teelöffel Lebkuchengewürz, 125 g Honig, 200 g Zucker, 4 Esslöfel Sahne, 150 g Butter, 400 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver Kostenpunkt: variiert je nach Qualität der verwendeten Zutaten Zeitaufwand: circa 15 Minuten Zubereitungszeit plus 30 Minuten Kühlzeit plus 12-15 Minuten Backzeit Schwierigkeit: relativ einfach 1 Den Zucker zusammen mit der Sahne […]

Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie macht man einen Erdbeer-Milchshake?

Was man braucht: 4 cl Erdbeersirup, 15 cl Milch, einige Erdbeeren, eine Kugel Vanilleeis Kostenpunkt: variiert je nach Qualität der Zutaten Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: Menge für ein Glas 1 Den Erdbeersirup, Milch und Vanilleeis mit dem Mixer gründlich mischen. 2 Den Milchshake in ein Longdrinkglas gießen und mit einer Erdbeere garniert servieren.

Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie kann ich Muscheln zubereiten?

Was man braucht: 3 kg Miesmuscheln, 500 g Möhren, 3 Stangen Porree, 2 Zwiebeln, 1000 ml Gemüsehbrühe, 200 ml trockener Weißwein, Salz, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, etwas Öl Zeitaufwand: 30 Minuten Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: Nur geschlossene Muscheln vearbeiten. Die Muscheln die nach dem Kauf geöffnet sind, sofort aussortieren. Sie sind nicht genießbar! 1 Muscheln aussortieren, unter […]

Kategorien
Weitere Anleitungen

Wie koche ich ein Ei?

Was man braucht: Eier, einen Eierpickser oder eine Nadel, Topf Kostenpunkt: variiert je nach Qualität und Menge der verwendeten Eier Zeitaufwand: ca 3 bis 10 Minuten Schwierigkeit: sehr leicht 1 Zuerst müssen die Eier an der Unterseite mit einem Eierpickser oder einer gewöhnlichen Nadel eingestochen werden. Ein kleines Loch reicht hier vollkommen, durch das Loch […]