Kategorien
Symptom-Check

Wie erkenne ich Warzen?

Anmerkungen: Warzen sind häufige, teilweise ansteckenende, scharf begrenzte Epithel-Geschwulste in der oberen Hautschicht. Die Infektion mit Papillomviren erfolgt durch Schmierinfektion. Die Warzen werden in verschiedene Typen unterteilt. 1 Vulgäre Warzen (Stachelwarzen) kommen am häufigsten vor. Die Knötchen sind Stecknadelkopf- bis Erbsengroß. Die geschwuslte können sich vermehren und treten hauptsächlich Händen, Fingern und Fußsohlen auf. 2 […]

Kategorien
Symptom-Check

Was sind Symptome für Brustkrebs – Frau?

1 In Anfangsstadium bereitet Brustkrebs keine Beschwerden oder Schmerzen. Dies macht eine Früherkennung nicht unbedingt einfach. 2 Dennoch können Symptome bestehen, welche bei Beachtung auf einen Tumor in der Brust hindeutet können. 3 Aus diesem Grunde ist es sehr wichtig, dass Frauen sich zum einen regelmäßig selbst abtasten und zum anderen auch die Vorsorgeuntersuchungen bei […]

Kategorien
Symptom-Check

Was sind Symptome für Herzprobleme?

Anmerkungen: Das Herz ist der Motor unseres Körpers. Es ist dafür zuständig, den Blutkreislauf aufrechtzuerhalten. Weil das Herz, das Blut durch den Körper pumpt, wird das Herz auch umgangssprachlich als Pumpe bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Muskel, der auch für den Puls und die Atmung mit zuständig ist. Wie das Gehirn, so ist […]

Kategorien
Symptom-Check

Was sind für Vitamin B Mangel Symptome?

1 Vitamine sind Stoffe, die lebensnotwendig sind und im Organismus weitreichende Funktionen zu erfüllen haben. Sie tragen u. a. dazu bei, die aufgenommenen Nährstoffe im Körper zu verarbeiten und beeinflussen somit die Energiegewinnung. Die Stärkung des Immunsystems ist ohne Vitamine undenkbar. Zell- , Knochen- und Zahnaufbau, sowie die Bildung von Blutkörperchen wird durch das Vorhandensein […]

Kategorien
Symptom-Check

Wie erkennt man Mundkrebs?

Was man braucht: bei ersten Symptomen einen Arzt Schwierigkeit: schwer Anmerkungen: Unter Mundkrebs wird allgemein ein Mundhöhlenkarzinom verstanden welches neben der Mundhöhle auch die Zunge betrifft. 1 Die Ursachen für die Erkrankung an einem Mundhöhlenkarzinom sind zum Einen mechanische Ursachen (scharfe Zahnkanten oder schlecht sitzende Prothesen die an Zunge oder Wangenwand scheuern) sowie ein schlechter […]

Kategorien
Symptom-Check

Was sind Symptome für Filzläuse?

Anmerkungen: Läuse werden in der Regel von Mensch zu Mensch durch gemeinsam benutze Gegenstände wie Matratzen, Kleider oder Kämme übertragen. 1 Direkt nach dem Befall von Läusen, treten zunächst keine sofortigen Symptome auf. Dies macht es schwer, herauszufinden wo der Befall herkommt. 2 Ist die Läusezahl durch angewachsen, springt das Immunsystem des Betroffenen an und […]

Kategorien
Symptom-Check

Wie erkenne ich Bettwanzen?

1 Bettwanzen sind auf Grund ihrer minimalen Größe nur schwer mit dem bloßen Auge zu erkennen. In der Regel messen sie knapp 5 mm und kommen in allen Farbabstufungen von schwarz bis grau vor. 2 Ab und zu sind die Ausscheidungen der Tiere sichtbar. Unter dem Laken auf der Matratze, dem Lebensraum der Wanze, sind […]

Kategorien
Symptom-Check

Was sind Bechterew Syndron Symptome?

Anmerkungen: Beim Bechterew Syndrom handelt es sich um eine Erkrankung, die nahezu alle Merkmale der Krankheit Morbus Bechterew aufweist. Das Wort Syndrom heißt Erscheinung, also treten alle Beschwerden auf, ohne dass es sich jedoch nachweislich um die Krankheit Morbus Bechterew handelt. Diese Erkrankung betrifft mehr Männer als Frauen. 1 Da es sich um eine entzündliche […]

Kategorien
Symptom-Check

Wie erkenne ich Windpocken?

Anmerkungen: Windpocken sind eine der ansteckenden Kinderkrankheiten, die Kinder in der Regel vor dem 14. Lebensjahr durchlaufen. 1 Etwa 2 Wochen nach der Ansteckung mit Windpocken, bilden sich auf der Haut des Betroffenen linsengroße rosa Flecken auf, welche sich schnell in wasserhaltige Bläschen verwandeln. Diese platzen auf und verkrusten anschließend. 2 In immer wiederkehrenden Schüben […]

Kategorien
Symptom-Check

Was sind Klimakterium Symptome?

Anmerkungen: Wenn sich die Frauen im Klimakterium befinden, dann ändert sich der Körper. Diese Alterserscheinung äußert sich in den verschiedensten Symptomen. Neben körperlichen Veränderungen sind es vor allem die Hormone, die sich grundlegend ändern. Mit dieser Änderung verändert sich auch oft das Gefühlsleben. Bei dem Klimakterium handelt es sich um eine Veränderung, die volksmündlich als […]