Was man braucht: individuell verschieden (je nach Vorhaben) Kostenpunkt: individuell verschieden (je nach Vorhaben) Zeitaufwand: individuell verschieden (je nach Vorhaben) Schwierigkeit: leicht bis schwer (je nach Vorhaben) Anmerkungen: Es gibt wahnsinnig viele kreative Ideen, um eigens etwas basteln zu können. Auf diesem Wege wird hier nun auf ein paar Beispiele eingegangen, wie man diese Kreativität […]
Kategorie: Hobby & Freizeit
Was man braucht: leere Toilettenpapierrolle, Stifte, Schere, Leim, verschiedenfarbiges Papier, eventuell andere Dekorationselemente (Ostergras o.ä.) Zeitaufwand: etwa 15 Minuten Schwierigkeit: leicht 1 Zu Beginn schneidet man die leere Toilettenpapierrolle in zwei Hälften. 2 Danach kann die Hälften unterschiedlich dekorieren. Zum Beispiel kann man sie mit farbigem Papier umwickeln, sie mit Stiften bemalen oder in den […]
Was man braucht: Eichelhütchen, Stoffreste, Sekundenkleber, Deckfarben, Holzperlen, Schere Kostenpunkt: 2 Euro Zeitaufwand: 20 Minuten Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: Mit verschiedenen Stoffen und Farben können Sie ein ganzes Puppentheater basteln. Am besten im Herbst herzustellen. 1 Aus den Hütchen von Eicheln lassen sich ganz einfach individuelle Fingerpüppchen basteln. Sammeln Sie dafür zuerst Eicheln in einem nahe […]
Was man braucht: Wollreste Kostenpunkt: keine entstehenden Kosten, da man Wollreste meist immer übrig hat Zeitaufwand: ca. 15 bis 20 Minuten Schwierigkeit: leicht 1 Als Erstes sammelt man möglichst viele Wollreste; der Vorteil liegt hier darin, dass diese Wollreste am besten schwarz sind – aber auch andere Farben sind natürlich möglich, um ein Spinnennetz zu […]
Was man braucht: Tonpapier, Schere, verschiedene Deko (Glitzersterne, rohe Buchstabennudeln, …), Sekundenkleber, eventuell Locher Kostenpunkt: 2 Euro Zeitaufwand: 10 Minuten Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: Einfache Serviettenringe, die sich auch mit Kindern gut selber machen lassen. Für jede festliche Gelegenheit abwandelbar. 1 Die Grundform für Serviettenringe ist leicht gemacht: Schneiden Sie vom Tonpapier einen Streifen von 15 […]
Anmerkungen: Es sind die verschiedensten Dekorationsstücke, die dem eigenen Heim einen wohnlichen Charakter geben. Dekorationen und Wohnaccessoires gibt es in unterschiedlichsten Arten. Viele Dekorationsstücke bekommen einen besonderen Charakter, wenn sie selbst gemacht sind. 1 Türen und Anrichten können besonders gestaltet werden, wenn man sie mit Blumenarrangements dekoriert. Mit etwas handwerklichem und künstlerischem Geschick werden Türkränze […]
Was man braucht: Kastanien, Eicheln, eventuell andere Naturmaterialien, Streichhölzer, Handbohrer Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: Am einfachsten zu basteln sind Kastanienfiguren. 1 Zu Beginn muss man entscheiden, was man basteln möchte. Das kann beispielsweise eine Figur oder ein Tier sein, dabei wird der Fantasie keine Grenzen gesetzt. 2 Nun wählt man die Kastanien und andere Materialien aus, […]
Was man braucht: alte Kreditkarte oder Bahncard, jedenfalls dieses Material sowie ein Cuttermesser/scharfe Schere und einen wasserfesten Stift und eine Feile Kostenpunkt: kaum Kosten Zeitaufwand: schnell gemacht Schwierigkeit: nicht schwer Anmerkungen: Die Anleitung bzw. ihr Produkt ersetzt nicht ganz die Qualität eines industriell gefertigten Plektrums. Aber für den Hobbyspieler reicht es. 1 Nehmen Sie sich […]
Wie kann ich eine Krone basteln?
Was man braucht: Alu – Bastelfolie (in Gold – Silber und mit Wellenprägung), kleine Dekosteine (gibt es auch farbig), Lineal, Schere, Bleistift und Radiergummi, Klebestift Schwierigkeit: leicht Anmerkungen: Kronen können von Königen und Königinnen getragen werden. Je nach Geschlecht des Trägers, sollte sich die Dekoration der Krone richten. Diese kann schnell und einfach variiert werden. […]
Was kann man aus Papier basteln?
Was man braucht: ein Blatt Papier Kostenpunkt: ca. 50 Cent Zeitaufwand: ca. 5 bis 10 Minuten (je nach Schwierigkeitsgrad) Schwierigkeit: leicht bis schwer (je nach Schwierigkeitsgrad) Anmerkungen: Es gibt viele Dinge, welche man aus Papier basteln kann. Wichtig ist hier immer, dass man die jeweiligen Falttechniken beherrscht und sich darauf bezogen vorab kundig macht, denn […]